WICHTIGE INFORMATION!!!
OPERATIVE ÄNDERUNGEN BEI DEM GENERALKONSULAT
DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN SALZBURG WEGEN COVID-19
Das Generalkonsulat der Russischen Föderation in Salzburg wird seinen Betrieb wegen Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 ab 16. März 2020 vorübergehend einschränken.
Bei allen Visafragen wenden Sie sich bitte an das Russische Visazentrum:
Eberhard Fuggerstasse 2a,
Top W5.3.OG, 5020 SalzburgTel. +43 720 228426
E-mail: info.salzburg@russia-visacentre.com
Webseite: http://www.russia-visacentre.com
Information
Allgemeines
Zum Amtsbereich des Generalkonsulats gehören die Bundesländer Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.
Die Länder Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Wien gehören zum Konsularbezirk der Russischen Botschaft in Österreich (Reisnerstr. 45-47, 1030 Wien).
Konsularische Befugnisse in Bezug auf Fremde (Nicht-RF-BürgerInnen)
- Ausstellung von Visa nach Russland für BürgerInnen fremder Staaten und Staatenlose;
- Einbürgerung und Beurkundung der russischen Staatsangehörigkeit für Kinder aus russisch-österreichischen Ehen, Ausbürgerung von russischen Adoptivkindern (auf Antrag);
- Konsularische Anmeldung der von österreichischen Staatsangehörigen adoptierten russischen Kindern;
- Notarielle Amtshandlungen, insbesondere Beglaubigung von Übersetzungen russisch-deutsch und deutsch-russisch sowie von Kopien.
So finden Sie uns (Karte)
Adresse: Bürglsteinstraße 2, 5020 Salzburg.
Öffentliche Verkehrsmittel: Obus Linien 6 (vom Hauptbahnhof Salzburg), 7, 10 und 12, Haltestelle Dr.Franz-Rehrl-Platz / Unfallkrankenhaus. Besucherparkplätze stehen im Konsulat nicht zur Verfügung. Nächste öffentliche Parkgarage am Dr.Franz-Rehrl-Platz.
Erreichbarkeit
Telefon (+43 662) 62 41 84 - von 14 bis 18 Uhr.
E-Mail ruskonsul.salzburg@mid.ru
Fax (+43 662) 62 17 43.
Bankverbindung
Bank Austria AG
IBAN: AT70 1100 0009 5425 8000
BIC: BKAUATWW
Öffnungszeiten
Parteienverkehr Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr.
An russischen Staatsfeiertagen und Ferien bleibt das Konsulat geschlossen. Im Jahr 2021 sind das 1.-10.Jänner, 21.-23. Februar, 6.-8. März, 1.-3. und 8.-10.Mai, 12.-14.Juni, 4.-7.November. und 31.Dezember.
An österreichischen Feiertagen, soweit sie nicht mit den russischen Feiertagen zeitgleich sind und nicht auf ein Wochenende fallen, ist das Konsulat geöffnet.
Alle konsularischen Amtshandlungen (außer Ausgabe der visierten Pässe) erfolgen nach Terminvereinbarung. Termine für Visaangelegenheiten hier.
Wir machen darauf aufmerksam, dass das Dienstgebäude des Konsulats nicht mit Koffern, größeren Taschen u.ä. Gepäckstücken betreten werden darf. Benutzung von Mobiltelefonen, Computern, Foto- und Videogeräten im Warteraum ist ebenfalls nicht gestattet.
Inhaltsverzeichnis
- Startseite
- Aktuelles
- Visa nach Russland
- Neue Regelungen für die Grenzüberschreitung der Staatsgrenze Russland-Weißrussland von Ausländern und staatenlosen Personen
- Information zur Umsetzung des Tax Free Systems in Russland
- Elektronische Visa
- Zu Vermittlungsdienstleistungen und Fehlern bei Ausstellung von elektronischen Visa für Reisen nach Russland
- Regeln zur Einfuhr der betäubenden und/oder psychotropen Arzneimittel nach Russland
- Adoptivkinder
- Honorarkonsulat Tirol
- Honorarkonsulat Bregenz
- Honorarkonsulat Oberösterreich
- Botschaft der Russischen Föderation in der Republik Österreich